Was ist Ihre Immobilie wirklich wert?
Immobilienbewertung von Karsten Löwenberg Sachverständiger für Immobilienbewertung fundiert, unabhängig, nachvollziehbar.
4,9 von 5 Sternen
Basierend auf 37 Google-Bewertungen
Professionelle Verkehrswertermittlung für Ihre Immobilie
Wir bieten fundierte Bewertungen für verschiedene Immobilientypen – im Folgenden finden Sie eine Übersicht der möglichen Objekte.
Eigentumswohnungen
Zuverlässige Bewertung für sichere Kauf- und Verkaufsentscheidungen.
Einfamilienhäuser
Exakte Wertermittlung für Ihr Zuhause oder Ihre Investition.
Mehrfamilienhäuser
Fundierte Analyse für rentable Mehrparteienobjekte.
Grundstücke
Präzise Einschätzung des Bodenwerts – fair und transparent.
6 Gründe,
Warum Sie einen Sachverständigen für Immobilienbewertung brauchen – und warum eine kostenlose Immobilienbewertung nicht immer der beste Weg ist!
Fundierte Kaufentscheidung ohne finanzielle Risiken
Sicher kaufen dank präziser Immobilienbewertung.
Marktgerechter Verkaufspreis durch Wertermittlung
Verkaufen Sie zum besten Preis –> nicht unter Wert.
Rechtssichere Vermögensaufteilung im Scheidungsfall
Klarheit im Trennungsfall durch neutrale Bewertung.
Transparente Bewertung zur fairen Erbauseinandersetzung
Gerechtigkeit im Erbfall durch nachvollziehbare Werte.
Objektive Wertfeststellung bei Schenkung oder Vermögens- übertragung
Schenken mit Weitblick –> auf Basis fundierter Zahlen.
Verlässliche Bewertungsgrundlage für Finanzierungs-entscheidungen
Starke Argumente für Bankgespräche und Investitionen.
Was Sie von mir als Immobiliengutachter erwarten können
Drei Leistungensstufen, die Ihnen Sicherheit, Klarheit und Entscheidungshilfe
ganz nach Ihren Bedürfnissen bieten
Wertindikation
Kurzbewertung
Verkehrswertermittlung
Kostenfreie Online-Immobilienbewertungen
Viele sogenannte „kostenlosen Immobilienbewertungen“ oder Online-Tools bieten lediglich grobe Schätzwerte – oft auf Basis veralteter Daten oder ohne Kenntnis des tatsächlichen Zustands der Immobilie.
Typische Schwächen:
Professionelle Bewertung von
Karsten Löwenberg
Als unabhängiger, geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung bietet ich in Berlin eine verlässliche und umfassende Wertermittlung individuell, gesetzeskonform und nachvollziehbar.
Ihre Vorteile:
Ihr Weg zur
erfolgreichen Immobilienbewertung!
1. Kontaktformular ausfüllen und absenden
Senden Sie uns ganz einfach Ihre Anfrage bequem online und in zwei Minuten erledigt.
2. Klärungstelefonat & Vertragsschluss
In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre Ziele, erklären den Ablauf und schließen den Bewertungsvertrag verbindlich ab.
3. Ortstermin mit Vor-Ort-Begehung
Bei einem Termin vor Ort prüfen wir Zustand, Lage und Besonderheiten Ihrer Immobilie im Detail.
4. Erstellung des Gutachtens & Entwurfsbesprechung
Wir erarbeiten das Gutachten auf Basis anerkannter Verfahren und besprechen den Entwurf mit Ihnen persönlich.
5. Finalisierung & Übersendung des Gutachtens
Nach Abstimmung erhalten Sie das fertige Gutachten in schriftlicher Form – transparent, rechtssicher und verständlich aufbereitet.
Ihr Immobilienwert in besten Händen
Sachverstand, Erfahrung und persönliches Engagement für Ihre Sicherheit
Als DIPL.-ING. Karsten Löwenberg, geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung und Immobilienberater (IHK), begleite ich Sie mit fundiertem Fachwissen durch alle Phasen rund um Ihre Immobilie – ob Kauf, Verkauf, Erbschaft oder Scheidung. Vor dem Erwerb einer Immobilie berate ich Sie zuverlässig zu Wert, Zustand, Mängeln und notwendigen Instandhaltungskosten, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen können. Ein rechtssicheres Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB schützt Sie dabei vor finanziellen Risiken – weil Ihre Immobilie mehr als nur ein Objekt ist: Sie ist Vermögenswert, Zukunftsplanung und oft eine Herzensangelegenheit zugleich.

Jede Immobilie ist einzigartig – und so erfolgt die Bewertung auch individuell und normgerecht, unter Anwendung der anerkannten Bewertungsverfahren: Sachwert-, Ertragswert- oder Vergleichswertverfahren. Unser Anspruch: verständlich, transparent, nachvollziehbar. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen – persönlich vor Ort, telefonisch oder in unseren Geschäftsräumen in der Friedrichstraße. Wertschätzung, Verantwortung und Professionalität sind die Grundpfeiler unserer Arbeit. Vertrauen Sie auf Fachkompetenz, die wirkt – leidenschaftlich, unabhängig und erfolgreich.
Wir begrüßen Sie gern in unseren Räumen in der Friedrichstraße!
4,9 von 5 Sternen bei Google das sagen unsere Kunden
Mit über 35 Bewertungen und einer Durchschnittsnote von 4,9 Sternen auf Google spricht die Zufriedenheit unserer Kunden für sich. Ob Kaufberatung, Verkehrswertgutachten oder Erbauseinandersetzung – unsere Mandanten schätzen besonders unsere fachliche Kompetenz, transparente Kommunikation und persönliche Betreuung.
A Bird
Bewertung von Google
Sehr gute Beratung und Betreuung, bin äußerst zufrieden. Die Exposes von Herrn Löwenberg sind übersichtlich, informativ und professionell, genau wie seine Beratung. Herr Löwenberg ist ein geduldiger und gewissenhafter Berater, der ein wenig extra-Aufwand nicht scheut und der jede noch so scheinbar belanglosen Frage, freundlich und ausdauernd beantwortet.
Wirklich toll! Das habe ich bei anderen Agenturen schon ganz anders erlebt.

Oktober 2024: Herrn Löwenberg war ein zweites Mal eine Große Hilfe bei der Vermarktung /Vermietung meiner Wohnung. Alles lief reibungslos und zu vollster Zufriendeheit, nicht nur auf meiner Seite, sondern auch auf der Seite des Mieters. Danke!!
Antonija Geyer
Bewertung von Google
Herr Löwenberg ist nicht nur ein hoch professioneller Immobilienmakler, sondern auch ein sehr sympathischer, hilfsbereiter und freundlicher Mensch. Die Zusammenarbeit mit ihm war äußerst angenehm. Von der ersten Besichtigung bis hin zum Abschluss des Kaufvertrages verlief alles reibungslos. Dank Herrn Löwenberg können wir den Sommer jetzt schon in unserer neuen Wohnung in Berlin genießen.
Wir können Herrn Löwenberg als Makler nur weiterempfehlen.
Nicholas Wenzel
Bewertung von Google
Meine Erfahrung mit Herrn Loewenberg war ausgezeichnet. Er nahm sich ausgiebig Zeit, um alle meine Fragen zum Objekt detailliert zu beantworten, sei es zur Lage, dem Objekt, den Unterlagen oder dem Preis.

Durch seine freundliche Art, seine Erfahrung und sein Engagement hatte ich zu jeder Zeit großes Vertrauen, dass er bestrebt war, einen erfolgreichen Abschluss für Käufer und Verkäufer zu erzielen. In den Preisverhandlungen habe ich ihn als äußerst fairen, kreativen und erfahrenen Vermittler wahrgenommen.

Seine Leidenschaft für seine Arbeit ist spürbar. Ich habe gerne mit ihm zusammengearbeitet und würde ihn jederzeit weiter empfehlen.
Julia Dorenwendt
Bewertung von Google
Herr Löwenberg ist sehr charmant und es hat mir Freude bereitet mir von ihm Wohnungen zeigen zu lassen.
Sein professioneller Umgang war angenehm. Vielen Dank
Beate Jassner
Bewertung von Google
Die Kommunikation zu Herrn Löwenberg war hervorragend - schnell, informativ und freundlich. Sehr ausführliches Exposé. Beim Termin war er sehr gut vorbereitet.
Kann ihn nur weiterempfehlen
A Bird
Bewertung von Google
Sehr gute Beratung und Betreuung, bin äußerst zufrieden. Die Exposes von Herrn Löwenberg sind übersichtlich, informativ und professionell, genau wie seine Beratung. Herr Löwenberg ist ein geduldiger und gewissenhafter Berater, der ein wenig extra-Aufwand nicht scheut und der jede noch so scheinbar belanglosen Frage, freundlich und ausdauernd beantwortet.
Wirklich toll! Das habe ich bei anderen Agenturen schon ganz anders erlebt.

Oktober 2024: Herrn Löwenberg war ein zweites Mal eine Große Hilfe bei der Vermarktung /Vermietung meiner Wohnung. Alles lief reibungslos und zu vollster Zufriendeheit, nicht nur auf meiner Seite, sondern auch auf der Seite des Mieters. Danke!!
Antonija Geyer
Bewertung von Google
Herr Löwenberg ist nicht nur ein hoch professioneller Immobilienmakler, sondern auch ein sehr sympathischer, hilfsbereiter und freundlicher Mensch. Die Zusammenarbeit mit ihm war äußerst angenehm. Von der ersten Besichtigung bis hin zum Abschluss des Kaufvertrages verlief alles reibungslos. Dank Herrn Löwenberg können wir den Sommer jetzt schon in unserer neuen Wohnung in Berlin genießen.
Wir können Herrn Löwenberg als Makler nur weiterempfehlen.
Nicholas Wenzel
Bewertung von Google
Meine Erfahrung mit Herrn Loewenberg war ausgezeichnet. Er nahm sich ausgiebig Zeit, um alle meine Fragen zum Objekt detailliert zu beantworten, sei es zur Lage, dem Objekt, den Unterlagen oder dem Preis.

Durch seine freundliche Art, seine Erfahrung und sein Engagement hatte ich zu jeder Zeit großes Vertrauen, dass er bestrebt war, einen erfolgreichen Abschluss für Käufer und Verkäufer zu erzielen. In den Preisverhandlungen habe ich ihn als äußerst fairen, kreativen und erfahrenen Vermittler wahrgenommen.

Seine Leidenschaft für seine Arbeit ist spürbar. Ich habe gerne mit ihm zusammengearbeitet und würde ihn jederzeit weiter empfehlen.
Julia Dorenwendt
Bewertung von Google
Herr Löwenberg ist sehr charmant und es hat mir Freude bereitet mir von ihm Wohnungen zeigen zu lassen.
Sein professioneller Umgang war angenehm. Vielen Dank
Beate Jassner
Bewertung von Google
Die Kommunikation zu Herrn Löwenberg war hervorragend - schnell, informativ und freundlich. Sehr ausführliches Exposé. Beim Termin war er sehr gut vorbereitet.
Kann ihn nur weiterempfehlen
Spremberger Turm bei Sonnenuntergang – historische Architektur im Herzen von Cottbus
Verwurzelt in Berlin und der Region
Ich kenne den lokalen Immobilienmarkt – und die Menschen, die hier leben.
Glossar relevanter Immobilienbegriffe
Die wichtigsten Fachausdrücke der Immobilienbranche klar und verständlich erklärt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Immobilien Beratung
Was ist der Anlass und Zweck einer Verkehrswertermittlung?
Die Anlässe zur Erstellung eines Verkehrwertgutachtens sind sehr vielfältig. Nachfolgend finden Sie einige Anlässe mit deren Gründen aufgeführt:
Bei Kauf und Verkauf, um Fehlinvestitionen zu vermeiden.
Bei Erbschaften für eine gerechte Erbaufteilung und Erbabfindung der Beteiligten.
Bei Vormundschaften, um Wirtschaftlichkeit zu belegen.
Bei Scheidungen zur gerechten Vermögensaufteilung oder Zugewinnberechnung.
Bei Beleihungen zur Vorlage bei Kreditinstituten.
Bei Versicherungen, um Über- oder Unterversicherung zu vermeiden.
Was ist ein Sachverständiger und wer darf sich so nennen?
Der Begriff des Sachverständigen ist kein gesetzlich geschützter Begriff. Es kann sich jedoch nicht direkt jeder sachverständig nennen, der sich dazu berufen oder für sachverständig hält. Durch unterschiedlichste Gerichtsurteile ist der Begriff des Sachverständigen definiert worden. Demnach darf sich jeder Sachverständiger nennen, der den Nachweis der besonderen Sachkunde führen kann und die persönliche Eignung besitzt. Der Nachweis meiner Sachkunde erfolgt durch die nachgewiesene Teilnahme an Weiterbildungen, langjährige Erfahrungen im Immobilienbereich und das Ablegen entsprechender Prüfungen mit Prüfungszertifikaten und Abschlüssen.
Was ist das Sachwertverfahren?
Das Sachwertverfahren ist ein nomiertes Verfahren zur Wertermittlung von Immobilien und ist in Deutschland durch die §§ 35 bis 39 ImmoWertV 2021 geregelt. Das Sachwertverfahren kommt dann zum Einsatz, wenn es an Vergleichswerten fehlt. Etwa, wenn sich die ortsüblichen Mieten nicht ermitteln lassen oder es keine vergleichbaren Werte andere Objekte gibt. Das Sachwertverfahren bezieht sich in der Regel nicht auf das Grundstück selbst, sondern auf die bauliche Anlage. Das Sachwertverfahren ist anzuwenden bei vorrangig eigengenutzten Ein- und Zweifamilienhäusern oder auch bei Verwaltungsgebäuden, Schulen oder Kirchen. Besondere objektspezifische Grundstückswerkmale werden, wie bei allen Verfahren, berücksichtigt.
Wie funktioniert das Sachwertverfahren?
Im Sachwertverfahren wird der Wert der baulichen Anlage bestimmt, also der Gebäudesachwert aus den vorläufigen Sachwerten der nutzbaren baulichen und sonstigen Anlagen. Dieser so entstandene vorläufige Sachwert wird anschließend mit dem Bodenwert des Grundstückes addiert. Der Bodenwert wird mit dem Vergleichswertverfahren durch Gutachterausschüsse ermittelt. Besondere objektspezifische Grundstückswerkmale werden, wie bei allen Verfahren, berücksichtigt.
Was ist das Ertragswertverfahren?
Angewandt wird das Ertragswertverfahren insbesondere dann, wenn eine Immobilie bereits vermietet ist oder künftig vermietet werden soll. Das Ertragswertverfahren ist ebenso ein nomiertes Verfahren zur Wertermittlung von Immobilien und ist in Deutschland durch die §§ 27 bis 34 ImmoWertV 2021 geregelt. Das Ertragswertverfahren ist im Schwerpunkt meist bei frendgenutzten Gebäuden und Grundstücken anzuwenden. Besondere objektspezifische Grundstückswerkmale werden, wie bei allen Verfahren, berücksichtigt.
Was ist das Vergleichswertverfahren?
Das Vergleichswertverfahren ist das dritte nomierte Verfahren zur Wertermittlung von Immobilien und ist in Deutschland durch die §§ 24 bis 26 ImmoWertV 2021 geregelt. Das Vergleichswertverfahren ist anzuwenden bei zum Beispiel unbebauten Grundstücken, Einfamilien- und Zweifamilienhäusern und bei Eigentumswohnungen. Besondere objektspezifische Grundstückswerkmale werden, wie bei allen Verfahren, berücksichtigt.
Wie funktioniert das Vergleichswertverfahren?
Im Vergleichswertverfahren wird der Vergleichswert aus einer ausreichenden Anzahl von Vergleichspreisen bei vergleichbaren Objekten ermittelt. Es sollten also eine gewisse Anzahl vergleichbarer Objekte zur Auswertung in unmittelbarer Nähe vorhanden sein. Das stellt sich in Großstädten mit einer hohen Anzahl von vergleichbaren Eigentumswohnungen (z. Bsp. Berlin, Prenzlauer Berg) oder vergleichbarer Einfamilienhäuser im Umland einfacher dar, als in ländlichen Gegenden mit wenigen Häsern, die meist auch nicht vergleichbar sind. Bei einer nicht ausreichenden Zahl von Vergleichsobjekten muss auf das Sachwert- oder das Ertragswertverfahrenb zurückgegriffen werden.
Was ist eine Ortsbesichtigung und wie erfolgt diese?
Im Zusammenhang mit der Erstellung eines Verkehrswertgutachtens gilt der Ortstermin als wichtigste Erkenntnis- und Informationsquelle. Allerdings kann auch in Ausnahmefällen und nach eigener Überzeugung eines Sachverständigen eine Immobilienbewertung ohne einen Ortstermin, allein auf der Grundlage der zur Verfügung gestellten Unterlagen erstellt werden. Wir favorisieren allerdings den Ortstermin und erfolgt bei uns bereits nach einer entsprechenden Auftragsvergabe. Bei einer Ortsbesichtigung ist es vom Gutachtenzweck abhängig, welcher Teilnehmerkreis gewählt werden sollte. Das richtete sich meist nach dem Zweck des Gutachtens (Trennung, Erbfall…) durch den Auftraggeber. Eine Klärung der wichtigen Randbedingungen erfolgt meist in einem vorab geführten Telefonat mit uns und dem Auftraggeber. Der Ortstermin wird protokolliert und durch die Anwesenden gegengezeichnet. Natürlich gehören entsprechende Fotodokumentationen und auch Messungen mit entsprechenden Hilfsmitteln und Geräten vor Ort dazu.
Was ist der Boden(richt)wert?
Der Bodenwert, meist Bodenrichtwert ist ein Wert bezogen auf einen Quadratmeter Grundstücksfläche. Das Bodenrichtwertsgrundstück ist ein unbebautes und fiktives Grundstück, dessen Hauptmerkmale meist mit den Grundstücken innerhalb einer Bodenrichtwertzone übereinstimmen. Die Bodenrichtwerte selbst sind meistens im vergleichswertverfahren erstellt worden, verändern sich in gewissen zeitlichen Abständen und werden durch einen Gutachterausschuss jährlich für eine Bodenrichtwertzone bestimmt.
Design & Umsetzung: Gärtner‒Marketing